1. Allgemeine Bestimmungen
Bei Plexquorivhub verstehen wir, dass sich Ihre finanziellen Bedürfnisse ändern können. Unsere
Rückerstattungsrichtlinie wurde entwickelt, um fair und transparent zu sein und
gleichzeitig die Qualität unserer Finanzdienstleistungen zu gewährleisten. Diese
Richtlinie gilt für alle Dienstleistungen, die über unsere Plattform Plexquorivhub.com
angeboten werden.
Wir sind bestrebt, unseren Kunden in Deutschland erstklassige Finanzlösungen
anzubieten. Falls Sie aus irgendeinem Grund mit unseren Dienstleistungen nicht
zufrieden sind, bieten wir verschiedene Rückerstattungsoptionen an, die Ihren
individuellen Umständen entsprechen.
Wichtiger Hinweis: Alle Rückerstattungsanträge müssen
innerhalb der in dieser Richtlinie festgelegten Fristen gestellt werden. Verspätete
Anträge können nur in außergewöhnlichen Umständen berücksichtigt werden.
Berechtigt für Vollrückerstattung
- Premium-Abonnements innerhalb von 14 Tagen
- Nicht genutzte Beratungsstunden
- Technische Störungen unsererseits
- Nicht erbrachte Dienstleistungen
- Doppelte Belastungen
Teilrückerstattung möglich
- Abonnements nach 14 Tagen (anteilig)
- Teilweise genutzte Dienstleistungen
- Downgrade von Premium-Services
- Vorzeitige Kündigung bei Jahresabos
- Unzufriedenheit mit Beratungsqualität
2. Rückerstattungsprozess
So beantragen Sie eine Rückerstattung
1
Antrag einreichen
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@Plexquorivhub.com oder telefonisch unter
+493076503740. Geben Sie Ihre Kundennummer und den Grund für die Rückerstattung
an.
2
Dokumentation bereitstellen
Senden Sie uns relevante Belege wie Rechnungen, Screenshots oder andere
Nachweise, die Ihren Rückerstattungsanspruch unterstützen.
3
Prüfung und Bewertung
Unser Team prüft Ihren Antrag innerhalb von 3-5 Werktagen. Sie erhalten eine
E-Mail-Bestätigung über den Status Ihres Antrags.
4
Bearbeitung der Rückerstattung
Nach Genehmigung wird die Rückerstattung innerhalb von 7-10 Werktagen auf Ihr
ursprüngliches Zahlungsmittel zurückerstattet.
3. Bearbeitungszeiten und Zahlungsmethoden
Kreditkarten und Debitkarten
Rückerstattungen auf Kredit- oder Debitkarten werden normalerweise innerhalb von 5-7
Werktagen bearbeitet. In seltenen Fällen kann es bis zu 14 Werktage dauern, abhängig
von Ihrer Bank. Die Rückerstattung erscheint als Gutschrift auf Ihrem Kontoauszug.
Banküberweisung (SEPA)
Bei Zahlungen per Banküberweisung erfolgt die Rückerstattung ebenfalls per
SEPA-Überweisung auf das ursprüngliche Konto. Die Bearbeitung dauert in der Regel 3-5
Werktage innerhalb des deutschen Bankensystems.
PayPal und andere digitale Wallets
Rückerstattungen auf PayPal-Konten werden meist innerhalb von 24-48 Stunden bearbeitet.
Für andere digitale Zahlungsmethoden gelten ähnliche Zeitrahmen, können aber je nach
Anbieter variieren.
Besondere Umstände
In Fällen höherer Gewalt, technischer Ausfälle oder
außergewöhnlicher Umstände können von dieser Richtlinie abweichende Regelungen getroffen
werden. Wir informieren unsere Kunden proaktiv über solche Situationen und bieten
angemessene Lösungen an.
4. Ausnahmen und Einschränkungen
Bestimmte Dienstleistungen sind von unserer Rückerstattungsrichtlinie ausgenommen oder
unterliegen besonderen Bedingungen. Dazu gehören bereits durchgeführte
Finanzberatungen, personalisierte Analysen und individuelle Marktberichte, die speziell
für Sie erstellt wurden.
Kunden, die unsere Plattform missbräuchlich nutzen oder gegen unsere
Nutzungsbedingungen verstoßen, können vom Rückerstattungsanspruch ausgeschlossen
werden. Wir behalten uns das Recht vor, wiederholte Rückerstattungsanträge ohne
begründeten Anlass abzulehnen.
Nicht erstattungsfähige Gebühren
Transaktionsgebühren, die von Drittanbietern erhoben werden, können in der Regel nicht
erstattet werden. Dies betrifft beispielsweise Kreditkartengebühren oder internationale
Überweisungskosten, die außerhalb unserer Kontrolle liegen.
5. Ihre Rechte als Verbraucher
Als Verbraucher in Deutschland haben Sie gesetzliche Rechte, die über unsere
freiwillige Rückerstattungsrichtlinie hinausgehen. Bei Fernabsatzverträgen steht Ihnen
grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu, sofern keine Ausnahmen greifen.
Diese Rückerstattungsrichtlinie ergänzt Ihre gesetzlichen Rechte und schränkt sie nicht
ein. Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen dieser Richtlinie und geltendem deutschen
Recht hat das Gesetz Vorrang.